Schwarzwälder Kirsch-Cupcakes - 9. Platz beim Gewinnspiel 2017

Zutaten für 12 Stück
Teig:
- 100 g Butter
- 50 g klein gehackte Zartbitterschokolade
- 130 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 180 g Mehl
- 3 EL Kakaopulver
- 100 ml Milch
- 12 Papierförmchen
- Muffinform
Kirschfüllung:
- 1/2 Glas Schattenmorellen
- 2 EL Speisestärke
- 1 EL Kirschwasser
Topping:
- 400 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Schokoladenraspel
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Muffinform mit Papierförmchen bestücken. Butter mit der gehackten Zartbitterschokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Schokoladenbutter mit Zucker schaumig schlagen und Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Kakaopulver mischen, über die Eiermasse sieben und mit der Milch unterrühren. Teig in die Förmchen geben und etwa 20 Minuten backen. Cupcakes auskühlen lassen und anschließend mit Apfelausstecher oder Teelöffel einen Keil herauslösen.
Für die Kirschfüllung ca. 150 ml Saft aus dem Kirschglas mit 2 EL Speisestärke in einem Messbecher glatt rühren. Die Hälfte der Kirschen mit etwas Saft in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Die angerührte Speisestärke unter Rühren dazugeben. Weiter rühren, bis die Flüssigkeit bindet. Zum Schluss das Schwarzwälder Kirschwasser unterrühren. Kirschmasse in die Aushöhlungen der Cupcakes füllen und mit Krümeln der herausgelösten Cupcake-Keile bedecken. Die kalte Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, auf die Cupcakes spritzen und jeweils mit einer Kirsche und Schokoladenraspeln verzieren.
Eingereicht von Katharina Moeller. Herzlichen Dank!