Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

476 Treffer:
141. Veganes Früchtebrot  
Datum: 2022-12-04
Den Eiersatz schaumig verrühren. Wasser, Sonnenblumenöl, Zucker, Vanillezucker, Rumaroma und Zimt unterrühren. Die gehackten Mandeln, Citronat, Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und unter die vegane Eimasse rühren. Die Haselnüsse halbieren, Feigen und Datteln klein würfeln und zum Rest  
142. Spekulatius  
Datum: 2022-12-02
Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Zucker und die Gewürze in eine Rührschüssel geben und vermengen. Dann die Butter und das Ei hinzugeben und mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen in eine Schüssel legen, mit einem Teller oder Wachstuch abdecken und für mind. 30 Min. in den  
143. Gesundes Frühstück  
Datum: 2022-09-02
Frühstück für eine gesunde und ausgewogene Ernährung Das Frühstücken hat viele Vorteile – darüber sind sich Wissenschaftler und Mediziner weithin einig. Eine Vielzahl an Studien zeigt, dass regelmäßiges Frühstücken mit einer verbesserten Nährstoffaufnahme und einem gesunden Körpergewicht verbunde  
144. Himbeer-Creme-Törtchen  
Datum: 2022-07-22
Alle Teigzutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen. Backofen auf 200° C Unter-/ Oberhitze vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und 10 Tortelett-Förmchen damit auslegen. Tarteletts im vorgeheizten Backofen ca. 20  
145. Allgemeine Back-Tipps  
Datum: 2022-06-22
Allgemeine Tipps zum Backen Verwendung von Dinkelmehl Type 630 Grundsätzlich lässt sich Dinkelmehl der Type 630 wie Weizenmehl der Type 405 bzw. 550 einsetzen. Dabei sollte man folgendes beachten: Dinkelteige nur schonend und nicht zu lange kneten oder rühren, da sonst das Teiggerüst kaputtgeh  
146. Regionalität und Nachhaltigkeit  
Datum: 2022-03-25
Regionalität und Nachhaltigkeit Getreideanbau Jährlich werden rund 600 Millionen Tonnen Weizen in der Welt geerntet – das entspricht ca. 28 Prozent der gesamten Weltgetreideernte. Deutschland ist mit 24 Prozent Anbaufläche nach Frankreich (37 Prozent) der größte Weizenanbauer i  
147. Italienische Pizza  
Datum: 2022-01-06
Es gibt nur ein einziges Geheimnis für echt italienischen Pizzateig und das heißt: Geduld! Für den Vorteig das Mehl, das lauwarme Wasser und die Hefe in einer Schüssel gründlich zu einem flüssigen Teig verrühren und für ca. 15 Minuten gehen lassen.  Anschließend die Schüssel mit einem Deckel v  
148. Impressum  
Datum: 2022-01-06
egegeg Impressum verantwortlich gemäß § 5 TMG/§ 55 Abs. 2 RStV Verband Deutscher Mühlen e. V. Neustädtische Kirchstraße 7A 10117 Berlin T 030 2123369-0 F 030 2123369-99 E vdm(at)muehlen.org www.muehlen.org Vertretungsberechtigt gem. § 26 BGB: Michael Gutting Vereins-Register: Amtsgericht  
149. Schwarzwälder Kirschtorte  
Datum: 2021-12-24
Kuvertüre hacken, über dem heißen Wasserbad schmelzen. Weiche Butter und Salz cremig rühren, abgekühlte Kuvertüre untermixen. Eier trennen, Eigelb zufügen und dickschaumig rühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen und schlagen, bis der Eischnee leicht glänzt. In 2 Portionen  
150. gedeckter Apfelkuchen  
Datum: 2021-12-22
Das Mehl in eine Schüssel sieben, den Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz, die Haselnüsse und das Ei zugeben, die kalte Butter in Stückchen darüber verteilen und mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes alles zu Krümeln verkneten. Den Teig nun zügig mit einer Hand zu einem glatten Teig  
151. Marmorkuchen  
Datum: 2021-12-20
Marmorkuchen ist einer der großen deutschen Kuchen-Klassiker. Der Unterschied zwischen dem dunklen und dem hellen Teig entsteht nur durch die Beimischung von ein paar Löffelchen Kakaopulver. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Das weiche Fett mit den Rührbesen des Handrührgerätes mehrere Minut  
152. Käsekuchen mit Pfirsichen  
Datum: 2021-12-18
Elektrobackofen auf 150 °C vorheizen. Für den Teig Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier in eine Schüssel geben. Butter in Stückchen schneiden, dazugeben und alle Zutaten zu Krümeln verkneten. Teig aus der Schüssel nehmen, zügig mit den Händen durchkneten und zu einer Kugel formen. Die Teigkug  
153. Selterwasserkuchen - Sprudelkuchen - Mineralwasserkuchen  
Datum: 2021-12-17
Ob Selterwasserkuchen, Sprudelkuchen oder Mineralwasserkuchen - es handelt sich in allen Fällen um einen einfachen Tassenkuchen, der besonders locker wird durch eine gewisse Menge kohlensäurehaltigen Mineralwassers. Eier, Zucker und Öl mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Das gesiebte Mehl, Backpu  
154. Kirsch-Gugelhupf  
Datum: 2021-12-16
Elektro-Backofen auf 180 °C vorheizen, Kirschen gut abtropfen lassen. Butter oder Margarine, 100 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Orangenschale schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb, Milch und Gewürze unterrühren. Eiweiß steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und unter den Teig heben.  
155. Zitronenkuchen  
Datum: 2021-12-14
Für den Teig die Butter mit dem Zucker weißschaumig rühren, nach und nach die Eier mit der Zitronenschale darunter schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter den Teig rühren. Eine Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Teig in die vorbereitete Kastenform f  
156. Vegane Mini-Lebkuchen  
Datum: 2021-12-12
Köstliche vegane Lebkuchen, eifrei, laktosefrei, ohne tierische Bestandteile Die Oblaten auf zwei Blechen verteilen. Das Marzipan in kleine Stücke reißen oder hacken, anschließend mit Zucker, Wasser und Marmelade glatt rühren. Die Gewürze und Nüsse kurz in der Pfanne rösten, abkühlen lassen und z  
157. Rhabarberkuchen  
Datum: 2021-12-10
Elektro-Backofen auf 200 °C vorheizen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe in etwas Milch auflösen, in die Vertiefung gießen und mit etwas Mehl bedecken. Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Margarine auflösen und mit den übrigen Te  
158. Blitzkuchen mit Stich  
Datum: 2021-12-08
Elektro-Backofen auf 200° C vorheizen. Butter und Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander einrühren. Buttermilch zugeben, Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit Vanillezucker, Salz und Zitronenschale unterrühren und den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Für den Belag Zucker, Zimt u  
159. Adventskalender 2020  
Datum: 2021-12-06
Adventskalender 2020 2020 dreht sich bei uns alles um Getreide und Pseudogetreide. Spannende Infos zu bekannten und weniger bekannten pflanzlichen Nährstoffpaketen erwarten Euch sowie dazu passende Rezeptideen. Es gibt gesunde Bowls, knusprige Kekse, schnelle Desserts und im Sinne von Ressourcensch  
160. Adventskalender 2019  
Datum: 2021-12-06
Adventskalender 2019 In unserem Adventskalender 2019 findest Du nicht nur kreative Rezepte, die dich garantiert in Weihnachtsstimmung versetzen, sondern auch allerhand hilfreiche Tipps und Tricks zum Kochen und Backen im Advent, sowie spannende Wissenshappen…  
Suchergebnisse 141 bis 160 von 476