Der Weltmehltag am 20. März 2023 steht unter dem Motto „the future of flour“. Mehl und Mahlerzeugnisse waren, sind und bleiben von zentraler Bedeutung für die tägliche Ernährung und die Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Nährstoffen. Sie erfüllen darüber hinaus auch die Anforderungen für eine
Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten. Butter, Zucker und Vanillemark schaumig rühren. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron, Buttermilch und Kokosflocken dazugeben und verrühren. Teig in eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform (12 Mulden) füllen und im vorgeheizten
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und mit der Gabel zerdrücken.
Mehl, Sauerteig, Hefe und lauwarmes Wasser vermengen, dann Kartoffeln und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt in einer Schüssel ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Die Teigränder mehrmals nach innen
Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Möhren vorbereiten, schälen, putzen und fein raspeln. Butter mit Zucker, Zimt, Nelkenpulver und Salz schaumig schlagen, Eier dazugeben und verrühren. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach untermischen. Mandeln und Möhren unterrühren.
Sprin
Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben, Matcha und Salz hinzufügen und gut vermischen.
In einer anderen Schüssel die Butter schaumig schlagen, dann das Ei hinzufügen und weiter schlagen, bis ein
Milch und Butter in einem Topf erwärmen bis die Butter schmilzt. Die Hefe in dem lauwarmen Gemisch auflösen.
Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Die Milch-Butter-Hefe-Mischung darübergießen, Eigelbe hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort zugedeckt c
Von Herzen backen am Valentinstag.
Für den Teig Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Puderzucker und Wasser cremig-schaumig aufschlagen. Die Hälfte vom Eischnee unterheben, Mehl und Backpulver mischen und mit Kakao dazugeben. Restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
Teig in eine gef
In einem Topf Butter, Honig und Kokosblütenzucker unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist und alles gut verrührt ist, Zitronensaft und Zitronenschale unterrühren. Topf vom Herd nehmen und Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Haferflocken, Mango und Kokosflocken,
Den Knoblauch hacken und Lauch in Ringe schneiden. Mangold gründlich waschen und grob schneiden.
Nun kommen alle Zutaten in einen großen Topf. Ordentlich salzen und pfeffern. Vom Parmesan 2 EL für später aufheben.
Den Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Die Hitze danach reduzieren und alles für
Die Butter gemeinsam mit dem Zucker in einem Topf erhitzen (bis die Butter geschmolzen ist), mehrfach gut umrühren und etwas abkühlen lassen. Eigelb und Mehl in eine Rührschüssel geben; kurz mit dem Mixgerät umrühren. Die Butter-Zuckermasse (und bei Bedarf Vanillearoma) hinzugeben und mit dem Mixge
Zuerst die Zimt-Pflaumen zubereiten: Pflaumen entkernen und vierteln. Zusammen mit Zimt, Zucker, Orangensaft und einem Schuss Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Für 20 Min. leicht köcheln, bis die Soße etwas eindickt.
Derweil Ei und Milch in einem großen, tiefen Teller verqu
Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen.
Roggenbrot in mundgerechte Stücke schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit Olivenöl vermengen. Salzen und pfeffern. Für 12-15 Min. im Ofen knusprig rösten.
In der Zwischenzeit Rote Beete schälen und mit einem Gemüsehobel oder M
Buttermilch, Wasser, Zuckerrübensirup und Hefe in einer großen Rührschüssel vermengen und für 5 Min. ruhen lassen. Anschließend die restlichen Zutaten nacheinander in die Rührschüssel geben und mit einem Knethaken zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Diesen zugedeckt für 1 Std. an einem warmen Ort
Für die Parmesan-Schnitten Milch und Butter aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und Polenta einrühren. Die Masse etwas abkühlen lassen, 1 Ei untermischen und ca. 3 cm dick in eine mit Backpapier ausgekleidete Auflaufform ausstreichen und abkühlen lassen. Restliche Eier verquirlen und
Die Eier treffen. Eiweiß und Salz zu einem fluffigen Eischnee aufschlagen. Eigelb mit Milch und Sonnenblumenöl verrühren.
Mehl und Reis dazugeben und alles gut vermengen. Zuletzt den Eischnee und einige Petersilienblätter unter die Masse heben.
Den Teig im gefetteten Waffeleisen zu knusprigen Waff
Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten, in eine Schüssel legen, mit Deckel verschließen und ca. 30 Minuten kaltstellen. Backofen auf 180° C Unter-/ Oberhitze vorheizen. Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Für den Belag Aprikosenmarmelade erwärmen, glatt verrühren und Teig damit bes
Mandeln oder Nüsse im Blitzhacker fein mahlen. Getrocknete Datteln fein würfeln. Beides mit Hafermehl, Orangensaft, Mandelmus, etwas Zimt und Wasser in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer zu einer feinen Masse pürieren.
Mit angefeuchteten Händen zu etwa walnussgroßen Kugeln rollen. N
Am Vortag Dinkelflocken, Leinsamen, Kokosmilch, Wasser, Ahornsirup und Zimt vermengen und in ein verschließbares Behältnis füllen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag in eine Schüssel geben und Kokos- oder Haferjoghurt unterheben. Mit Cranberrysoße, Pistazien und Kokoschips dekor
In einer Rührschüssel Butter mit einem Handmixer geschmeidig schlagen. Danach Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eierlikör hinzugeben und zu einer glatten Masse mischen. Anschließend Mehl, Backpulver und Orangenabrieb untermengen und nur so lange rühren, bis ein Teig entsteht. Backofen auf 180
Butter bzw. Margarine und Puderzucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer glattrühren. Danach Eigelbe bzw. Eiersatz dazugeben und vermengen. Anschließend nacheinander gemahlene Mandeln, Mehl und Zimt hinzugeben und so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Mit den Händen einen
Adventskalender 2020
2020 dreht sich bei uns alles um Getreide und Pseudogetreide. Spannende Infos zu bekannten und weniger bekannten pflanzlichen Nährstoffpaketen erwarten Euch sowie dazu passende Rezeptideen.