Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

475 Treffer:
241. Schlaumacher: Warum Backen wir eigentlich in der Weihnachtszeit?  
Datum: 2019-12-11
Alle Jahre wieder verwandeln sich im Advent Küchen landauf, landab in kleine Gebäckmanufakturen, aus denen es nach Plätzchen, Stollen und Lebkuchen duftet. Aber wieso backen wir eigentlich in der Weihnachtszeit? Und was sind die echten Weihnachtsgebäck-Klassiker?  
242. Schlaumacher: Warum die Butter im Stollen lange verboten war…  
Datum: 2019-12-09
Stollen ohne Butter – heutzutage undenkbar! Wusstest Du, dass die Butter im Stollen lange verboten war? Warum das so war und wie sie letztlich doch in den Weihnachtsstollen durfte – finde es heraus!  
243. Rheinischer Christstollen mit Marzipanfüllung  
Datum: 2019-12-08
Mit „Stollen machen“ kennen sich Rheinländer bereits seit der Römerzeit aus – Im Rheinländischen Stollen 2019 Jahre später sind Marzipan, Rum-Rosinen und gerösteten Mandeln zu finden… Lecker! Am Vortag die Rosinen in reichlich Wasser waschen, ausdrücken und zusammen mit den restlichen Zutaten der „F  
244. Schlaumacher: Gibt es ein Mehl nur für Stollen?  
Datum: 2019-12-07
Kein Gebäck steht so sehr für die Weihnachtszeit wie der Stollen! Wusstest Du, dass es extra Stollenmehl gibt? Was dieses Mehl ausmacht und warum der Stollen damit besonders gut gelingt, hat uns Müller Wolfgang Rolle von der Weber-Mühle im Erzgebirge erklärt.  
245. Schlaumacher: Das solltest Du über Hefeteig wissen (für den perfekten Weihnachtsstollen)  
Datum: 2019-12-06
Der wandelbare Hefeteig ist Basis für das Weihnachtsgebäck schlechthin, den Stollen. Die vielen Zutaten machen den Teig schwer & damit „sensibel“ – Mit diesem Wissen gelingt der Christstollen sicher auch zuhause…  
246. Seite nicht gefunden  
Datum: 2019-12-06
Seite wurde nicht gefunden Ihre gewünschte Seite konnte leider nicht gefunden werden. Bitte nutzen Sie unsere Suche oder die Sitemap.  
247. Schlaumacher: Backen mit Urgetreide? Beachte diese einfachen Tipps…  
Datum: 2019-12-03
Backen mit Dinkel, Emmer und Einkorn erfordert Erfahrung und Geduld. Unsere Expertentipps helfen beim richtigen Umgang mit den Urgetreiden. Lass Dich für Deine Weihnachtsbäckerei gleich inspirieren.…  
248. Schlaumacher: Finger weg von rohem Teig – die Gründe dafür werden Dich verblüffen!  
Datum: 2019-12-01
Cookie-Dough also Keksteig-Naschen weckt Kindheitserinnerungen. Die Gründe, warum Du dennoch nicht naschen solltest, sind so vielfältig wie verblüffend. Wetten Du kennst nicht alle?  
249. Schlaumacher: Mürbeteig – So gelingt Dein perfekter Plätzchenteig  
Datum: 2019-11-30
Mürbteig ist der Keks- & Plätzchenteig. Vielseitig einsetzbar, von süß bis herzhaft für stabile, gut verzierbare Gebäcke. Tipps & Tricks für Deinen Weihnachts(augen)schmaus findest Du hier …  
250. Adventskalender 2018  
Datum: 2019-11-30
Adventskalender 2019 Gleich öffnen, staunen und mitbacken! In unserem brand(teig)neuen Adventskalender ab 1. Dezember warten fabelhafte Rezepte, geballtes Müllerwissen und spannende Geschichten auf Dich…  Lass Dich inspirieren!  
251. Butterbrief: Wie die Butter in den Stollen kam  
Datum: 2019-11-25
Stollen Backen Mehl Hefe Nudelholz Was wäre Weihnachten ohne Stollen! Aber wusstet Ihr, dass die gute Butter im Stollen lange Zeit verboten war? Was der Grund für dieses Verbot war und wie die Butter dann doch noch in den Stollen kam, erfahrt Ihr in diesem Beitrag! Adventszeit: Heute Völlerei, früher Fastenzeit Beim Stollen handelt  
252. Heiße Hafer-Schokolade  
Datum: 2019-11-25
Heisse Schokolade Hafermilch Ein Rezept von Hafer Die Alleskörner! Datteln entsteinen und in grobe Stücke schneiden. 50 g Schokolade grob hacken. Haferdrink in einen Topf gießen. Datteln, Schokolade und Haferflocken zugeben, zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühre  
253. Am 22. August ist Tag des Burgers!  
Datum: 2019-08-21
Clean Eating versus Fast Food: Am 22. August gewinnt - zumindest in Großbritannien - das Fast Food, denn es ist "National Burger Day". Keine Frage, gesunde Ernährung ist wichtig. Hin und wieder genussvoll und in Maßen "sündigen" aber auch. Und welches Soul-Food eignet sich hierfür besser als der Bur  
254. Hamburger Brötchen oder Burger-Buns  
Datum: 2019-08-20
Für das Brühstück alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit kochend heißem Wasser übergießen. Mit einem Scheebesen klumpenfrei verrühren und auskühlen lassen. Für den Hauptteig in einer Rührschüssel die Hefe in Wasser auflösen und alle weiteren Zutaten zugeben. Das abgekühlte Brühstück z  
255. Heute ist Tag der Pistazie!  
Datum: 2019-02-26
Zu Ehren der Pistazie wird heute in den USA der National Pistachio Day gefeiert. Wie es zu diesem Tag kam und warum er gerade am 26. Februar begangen wird, ist unbekannt. Macht aber nichts, denn die kleinen grünen Steinfrüchte überzeugen auch so! Richtig gelesen, Steinfrüchte: Bei Pistazien handelt  
256. Mandarinenkranz mit Pistazien  
Datum: 2019-02-01
Eingereicht von Christina Pabsch. Die Form ausfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Mandarinen gut abtropfen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen. In einer weiteren Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen, Eigelbe zugeben und einrüh  
257. Mandeltorte mit Mandarinen-Buttercreme  
Datum: 2019-01-23
Eingereicht von Karin Dauner. Für den Biskuitboden die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen und bei Seite stellen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem kaltem Wasser mindestens 5 Minuten sehr schaumig aufschlagen. Die gemahlene Mandeln, Mehl, Speisestärke und das Backpulver mischen und kurz unterrü  
258. Süßer Spatz  
Datum: 2019-01-23
Eingereicht von Stephanie Beckel. Mehl, Kakaopulver, Zucker, Butter, Milch, Backpulver ,Vanillezucker und die Eier in einer Schüssel geben und zu einem Teig verrühren. In die Springform geben und für etwa eine Stunde bei 180° C backen. Den Kuchen auskühlen lassen. Die Vollmilchschokolade im Wasserba  
259. Am 21. Januar ist Tag des Müsliriegels!  
Datum: 2019-01-18
Müsliriegel selber machen ist nicht schwer - passend zum Tag des Müsliriegels haben wir ein einfaches und leckeres Rezept für Euch! In den USA gibt es allerhand kuriose Feiertage wie den Eis-zum-Frühstück- oder Iss-einen-roten-Apfel-Tag. Da verwundert es kaum, dass es auch einen Müsliriegel-Tag gibt  
260. Pfirsich-Zitronen-Torte  
Datum: 2019-01-17
Eingereicht von Maria Küthe. Springform nur am Boden fetten und mit etwas Mehl ausstreuen. Für den Biskuitteig Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 90 g Zucker und Vanillezucker einrieseln. Eigelb und Aroma einrühren. Mehl und Backpulver mischen, unterheben und den Teig in die Form füllen. Im  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 475