Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

475 Treffer:
281. Mohn-Orangen-Kuchen  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Julia Szajdak-Breucking. Orangen waschen, Zesten vorsichtig, möglichst ohne die weiße Haut, abreiben. Orangen auspressen und Saft zur Seite stellen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Butter zusammen mit dem feinen Zucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt und  
282. Quark-Schokobrötchen  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Gero Reimers. Alle Zutaten gründlich vermengen. Die Schokolade in feine Stücke schneiden und vorsichtig unterheben. Kleine Kugeln formen und auf dem Backblech verteilen oder in eine Muffinform geben. Die Brötchen mit Eigelb bestreichen und bei 200° C Umluft für 25 bis 30 Minuten back  
283. Marzipantorte  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Anna Schrief. Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Wasser steif schlagen. Zucker und Vanillezucker hinzugeben und zum Schluss das mit Backpulver gesiebte Mehl unterheben. Den Teig in die gefette Form geben und für 20 Minuten bei 170°C backen. Auskühlen lassen und in drei gleich groß  
284. Zucchini-Pfannkuchen  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Aron Kraft. Zucchini waschen und fein raspeln. Mit allen Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. In einer Pfanne mit etwas Öl ca. 5 Minuten auf beiden Seiten anbraten. Der fertigen Pfannkuchen im Backofen warm halten. Mit Schnittlauch garnieren. Eingereicht von Aron Kraft.  
285. Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Melanie Kersting. Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech wahlweise einfetten oder mit Backpapier auslegen. Das Weizenmehl mit dem Backpulver vermischen, zusammen mit der Butter, dem Salz und der Milch geschmeidig kneten. Den Teig ca. 2 cm dick ausrollen, mit einer  
286. Sprudelkuchen  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Stefanie Winkler. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und eine Prise Salz vermischen. Eier, Öl und Sprudel unterrühren und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die gefettete Kastenform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C bis 225°C ca. 40 bis 45 Minuten backen (mit  
287. Mandelkuchen mit Beeren  
Datum: 2019-01-16
Alle Zutaten mit dem Rührgerät zu einem glattem Teig verrühren. In eine viereckige Backform geben und bei 180° C ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Den Quark cremig aufschlagen, auf dem Boden verstreichen und die Beeren darüber geben. Den Tortenguss mit  
288. Blitzkuchen  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Astrid Josef. Alle Zutaten mit dem Rührgerät gut verrühren. In eine gefettete und mit Semmelbrösel bestreute Kastenform geben und bei 160°C  60 bis 70 Minuten backen (evtl. mit Alufolie abdecken). Glasur aus Puderzucker, Wasser und Bittermandelaroma oder Rum zubereiten und auf d  
289. Kartoffel-Quiche mit Gemüsebelag  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Kerstin Schraut. Kartoffeln mit Schale in Salzwasser für ca. 25 Minuten kochen. Pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Hefe mit Zucker flüssig rühren und mit den übrigen Teigzutaten und den lauwarmen Kartoffeln verkneten. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Zucch  
290. Fruchtige Müsliriegel  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Frank Splittgerber. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Mehl, Früchtemüsli, Haferflocken, Backpulver, Zimt und Sonnenblumenkerne mischen. Danach die Pflaumen mit den 3 EL Wasser pürieren. Das Apfelmus, Pflaumenpüree und den Honig zur Müslimischung geben und vermengen. Die feste Masse g  
291. Zitronenkuchen  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Regina Schabow. Margarine und Zucker schaumig rühren, ein Ei nach dem anderen unterrühren, dann Zitronensaft und einen Schuss Öl dazu geben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und langsam unterrühren. Den Teig in eine gefettete, bemehlte Kranzform geben und auf die untere Sc  
292. Marmorkuchen  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Sabine Stallechner. Eier mit Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver zugeben, zuletzt den Rum unterrühren. ⅔ Der Masse in die gefette Form geben. Das übrige ⅓ mit dem Kakaopulver verrühren und ebenfalls in die Form geben. Bei 180° C 45 bis 60 Minuten bac  
293. Zuckerzöpfchen  
Datum: 2019-01-16
Eingereicht von Monika Werle. Überschüssige Flüssigkeit vom Quark abgießen. Quark mit dem Ei, Zucker und Gewürzen verrühren. Rum und Öl dazugeben, kurz einrühren. Mehl mit Backpulver und Natron mischen. Mehlmischung kurz unter die Quarkmasse rühren, dann auf eine Knetunterlage geben und mit Hand ebe  
294. Marmor-Gugelhupf  
Datum: 2019-01-14
Marmor Kuchen Gugelhupf Eingereicht von Rolf Harzig. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Die Eidotter mit dem Vanillezucker, einer Prise Salz, dem Staubzucker und der abgeriebenen Zitronenschale schaumig rühren, bis sich das Volumen vergrößert hat. das Öl unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben. Die Milch und das Meh  
295. Rhabarber-Rahmkuchen  
Datum: 2019-01-14
Eingereicht von Ingrid Angerl. Alle Zutaten für den Teig schnell verkneten, am besten in einer gekühlten Metallschüssel. Den Boden der Springform damit auskleiden, den Rand  etwa 3 cm hochziehen. Die Semmelbrösel und anschließend die Rhabarberstücke darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 18  
296. Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen  
Datum: 2019-01-14
Eingereicht von P. Bastani. Eier trennen, Dotter in eine Schüssel geben und die Butter in klein geschnittenen Würfeln ebenfalls hinzugeben. Honig, Zimt, und Mark der Vanilleschote hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren, bis eine glatte, geschmeidige Masse entsteht. Mehl mit dem Backpulver vermi  
297. Gugelhupf mit Kirschen  
Datum: 2019-01-14
Eingereicht von Peggy Schellhase. Sauerkirschen abtropfen lassen. Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und verrühren. Milch nach und nach unterrühren bis ein glatter Teig entsteht. Zuletzt Kirschen und Schokostreusel unterheben. Den Teig in die  
298. Schoko-Kuchen mit Kokos  
Datum: 2019-01-14
Eingereicht von Jelena. Butter, Eier und Milch in eine Schüssel geben und verrühren. In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen, die restlichen trockenen Zutaten zugeben und gut verrühren. Anschließend die flüssigen Zutaten hinzugeben und verrühren bis ein glatter Teig entsteht.  
299. Schoko-Muffins mit Joghurt  
Datum: 2019-01-14
Eingereicht von Jelena. Naturjoghurt, Öl und Eier in Schüssel geben und verrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Kakaopulver mischen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig in die mit Pa  
300. Sterne-Pastetchen  
Datum: 2019-01-14
Die Bratwurstmasse aus der Haut drücken. Petersilie hacken, etwas für Garnierung zur Seite legen. Petersilie unter die Bratwurstmasse kneten und dann daraus walnussgroße Bällchen formen. Eigelb mit Milch verquirlen. Die Teigzutaten verkneten und auf bemehlter Arbeitsplatte ca. 2 bis 3 mm dick ausrol  
Suchergebnisse 281 bis 300 von 475