Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

475 Treffer:
361. Am 7. Juli ist Tag der Schokolade!  
Datum: 2018-07-06
Schokolade wird so einiges nachgesagt: Ihr Verzehr soll glücklich machen und sogar gesundheitsfördernd sein. Eines steht aber ganz sicher fest: Schokolade ist unheimlich lecker! Damit Ihr den Tag der Schokolade gut informiert und genussvoll begehen könnt, haben wir neben den wichtigsten Fakten rund  
362. Sachertorte  
Datum: 2018-07-05
Eingereicht von Angelika Schröter. Die Eier trennen. In einer Schüssel Butter und Staubzucker schaumig rühren und mit den Eigelben sowie dem Vanillezucker verrühren. Schokolade im Wasserbad schmelzen, aber keinesfalls zu heiß werden lassen und ebenfalls mit der Eier-Butter-Masse verrühren. Eiklar s  
363. Sind die leckeren Amerikaner eigentlich Deutsche?  
Datum: 2018-07-04
Sie sind rund, fluffig und meist mit Zuckerguss und Kuvertüre überzogen - die Amerikaner. Aber wieso heißen die Amerikaner eigentlich Amerikaner? Zum heutigen Nationalfeiertag der USA versuchen wir, dieser Frage auf den Grund zu gehen und haben natürlich auch ein leckeres Amerikaner-Rezept für Euch!  
364. Schoko-Kokos-Nuss-Traum  
Datum: 2018-06-29
Eingereicht von Verena Eich. Blockschokolade und Butter in einem Topf schmelzen, anschließend Zucker und Vanillezucker unterrühren. Eier, einzeln unterheben und dann die Haselnüsse, Mandeln, Kokosflocken und Rum hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und unter die Masse geben. Kuchenteig au  
365. Schokobrot  
Datum: 2018-06-29
Eingereicht von Cornelia Götz. Zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Mit dem Rührgerät Milch und Backöl unterrühren. Den zähflüssigen Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der  
366. Weiße Schoko-Torte mit Johannisbeeren  
Datum: 2018-06-29
Zimmerwarme Eier trennen. Eiweiß in eine Schüssel geben, pro Eiweiß einen EL kaltes Wasser zufügen. Eiweiß steif schlagen. Zucker und Salz einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee leicht glänzt. Eigelb kurz unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben. Te  
367. Amerikaner  
Datum: 2018-06-29
Eingereicht von Larissa Gerk. Butter, Zucker und Eier in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Mehl, Backpulver und Vanillepudding-Pulver miteinander in einer separaten Schüssel vermengen und anschließend zur Butter-Mischung zugeben und unterheben. Milch und Limonade dazugeben bis ein cremiger,  
368. Eierlikör-Torte mit Erdbeeren  
Datum: 2018-06-26
Eingereicht von Jan Schlesinger. Für den Boden die Butter oder Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen und Eigelbe einzeln einrühren. Die geschälten, gemahlenen Mandeln mit dem Mehl und der fein geriebenen weißen Schokolade vermischen und in den Butterschaum einrühren. Das G  
369. WM-Spezial: Die koreanische Küche  
Datum: 2018-06-26
Am Mittwoch spielt die deutsche Nationalelf ihr letztes Vorrundenspiel gegen Südkorea. In den vergangenen zwei Wochen haben wir mit Euch bereits einen Blick in die mexikanische und schwedische Küche geworfen. Heute geht es also in den fernen Osten: Was die koreanische Küche auszeichnet, für welche S  
370. Knäckebrot  
Datum: 2018-06-22
Für die klassische Variante alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren, so dass ein glatter Teig entsteht. Mit Folie abgedeckt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.  Für die kernige Variante alle Zutaten in eine Schüssel geben, verrühren und 10 Minuten ziehen lassen. Den Backof  
371. Schwedische Apfeltorte  
Datum: 2018-06-22
Eingereicht von Carmen Schefe. Für den Boden alle Zutaten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine so lange verrühren, bis die Masse schön cremig ist. Dann in die gefettete Springform füllen und bei 200°C ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist (Stäbchenprobe). Die Äpfel gemei  
372. Smorging-Party zum Schweden-Spiel  
Datum: 2018-06-22
Es gibt einen neuen (alten) Foodtrend: Smorging! Was es damit auf sich hat und warum der Trend so gut zum Deutschland-Schweden-Spiel passt, verraten wir Euch in diesem Beitrag. Und natürlich haben wir auch Rezeptideen für Euch! Schwedische Husmanskost und Smörgåsbord Smorging könnte man mit ‘hipp  
373. Spargelcocktail in der Käsekruste  
Datum: 2018-06-21
Den Kräuterquark zum Abtropfen in ein Sieb geben. Mehl, Butter, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten, zum Schluß den Käse dazugeben. Teig zu einer Kugel formen und in den Kühlschrank legen. Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden, die Köpfe separat legen. Backofen auf 200°C vor  
374. Ritter-Baguette mit Stangenspargel  
Datum: 2018-06-21
Spargel schälen. Das Brot in der Mitte durchschneiden, auf Länge der Spargelstangen kürzen, dann beide Teile waagerecht halbieren. Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen. In eine flache Schale gießen und die Brotstücke darin von beiden Seiten ziehen lassen. Spargel in Salzwasser 15 Minuten  
375. Frühling im Brotlaib  
Datum: 2018-06-21
Spargel putzen und in Stücke schneiden, Zuckerschoten entfädeln. Zucchini längs halbieren, dann in Scheiben schneiden. In wenig kochendem Salzwasser Spargel 10 Minuten und Zuckerschoten 3 Minuten garen.  Zucchini in 1 TL Öl 2 Minuten braten. Alles abkühlen lassen und Tomatenspalten untermi  
376. Einkorn-Apfelbrot im Glas  
Datum: 2018-06-19
Im Glas eigent sich unser Einkorn-Apfelbrot wunderbar als Geschenk! Es kann aber auch in einer üblichen Backform gebacken und selbst verzehrt werden ;-) Äpfel und Zucker mischen und 4 Stunden ziehen lassen. Den Saft auffangen. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Backpulver, Kakao  
377. WM-Rezept zum Mexiko-Spiel  
Datum: 2018-06-15
Olé, endlich ist es wieder soweit, Fußball weit und breit! Am Sonntagabend werden die Straßen wie leergefegt sein und Fußballbegeisterte landauf landab das Spiel der Nationalelf gegen Mexiko verfolgen. Schaut Ihr das Spiel gemütlich bei Euch zu Hause oder bei Freunden? Wir haben das passende Rezept  
378. Feinschmecker - Kuchen "Schwetzinger Art"  
Datum: 2018-06-14
Steinpilze in 100 ml warmem Wasser ca. 2 Stunden einweichen. Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 min kühl stellen. Spargel schälen und in Salzwasser 15 Minuten garen, abkühlen lassen. Speck und geschälte Schalotten fein würfeln. Speck in einer Pfanne auslassen und die Schalotte  
379. Käse-Sahne-Erdbeertorte  
Datum: 2018-06-12
Eingereicht von Marianne Knümann. Aus den Zutaten für den Boden einen Rührteig herstellen, bei 180°C 15 bis 20 Minuten backen und auskühlen lassen. Für die Käse-Sahne-Creme Gelatine einweichen, Sahne mit Vanillinzucker steif schlagen und Frischkäse mit dem Puderzucker schaumig rühren. Alle Zuta  
380. Bulgur-Salat  
Datum: 2018-06-08
Eingereicht von Klaus Ortloff. Bulgur und rote Linsen nach Packungsanweisung kochen. Aubergine würfeln, salzen und 10 Minuten stehen lassen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Auberginenwürfel 10 Minuten bei kleiner Flamme anbraten. Rote Bohnen, Oliven und Kapern dazugeben. Weitere 10 Minuten braten  
Suchergebnisse 361 bis 380 von 475